Mehr als 70 Tomatensorten
Kirschtomaten

Tomaten-Neuheiten 2025
Einer der Höhepunkte des Jahres ist die jährliche Tomatenverkostung. Ausschließlich Sorten, die in unseren Versuchsanbau reiche und geschmackvolle Ernten erbracht haben, werden in unser Sortiment aufgenommen. Zu den diesjährigen Saatgut-Neuheiten zählen unter anderem die Sorten Pflaumentomate F1 ‚Odat‘, die Fleischtomate F1 ‚Big Daddy‘ und die Kirschtomate ‚Cereza Amarilla‘.Topftomaten und Hängetomaten

Eigene Tomaten anbauen
So geht’s
Der Anbau von Tomaten ist äußerst lohnend – schon wenige Pflanzen liefern reichlich Früchte. Finden Sie Ihre Favoriten und säen Sie Samen aus, um den Sommer, die Sonne und die süßen Aromen zu genießen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Anbau eigener Tomaten.
- Vorkultur: Ziehen Sie die Pflanzen von Februar bis April im Haus vor.
- Verwenden Sie zu Beginn des Jahres zusätzliche Beleuchtung.
- Pikieren Sie Ihre Tomatenpflanzen.
- Pflanzen Sie sie aus, wenn keine Frostgefahr mehr besteht.
- Ziehen Sie Tomaten an einem sonnigen Standort.

Wintertomaten
Pflaumentomate ‚Principe Borghese‘
Haltbare Tomaten mit dicker Schale und extra Süße, die man über den Winter lagern kann, wobei die Früchte von Woche zu Woche schmackhafter werden. Säen und ziehen Sie die Tomaten wie gewohnt. Ernten Sie im Spätsommer oder Frühherbst und hängen Sie die Fruchtstände im Haus an einer starken Schnur auf. Verzehren Sie die süßen Tomaten im Winter nach und nach.
Pikieren Sie Ihre Pflanzen
Sobald die Pflanzen einige charakteristische Blätter entwickelt haben – das sind die Blätter, die nach den ersten beiden Keimblättern erscheinen – ist es Zeit, sie umzupflanzen. Pikieren Sie Ihre Tomaten, damit jede Pflanze ihren eigenen Topf bekommt. Jetzt geht es schnell: Die Tomatenpflanzen wachsen rasant. Stützen Sie die Pflanzen mit Stäben, an die sie angebunden werden können, und lichten Sie sie aus, wenn sie so dicht stehen, dass sie sich berühren. Gießen Sie von unten und geben Sie nach ein paar Wochen etwas Dünger ins Wasser.