JUBILÄUMSKOLLEKTION
Ingemar und seine Familie hatten schon immer ein großes Interesse an Sammlerpflanzen. Viele alte Heilpflanzen werden heute hauptsächlich als Sammlerpflanzen angebaut und sind von Mystik und Zauberei umgeben – etwas, das Ingemar schon immer ein wenig spannend fand. Der Duft von echtem Johanniskraut galt einst als Schutz gegen böse Geister und Fabelwesen, die die ländliche Idylle in Sörmland stören konnten.Kleinblättrig mit gelben Doldenblüten. Die wunderschön braunen, knospenden Äste werden nach der Blüte im Herbst geerntet und zum Trocknen verwendet. Heilpflanze, die unter anderem gegen Gallen-, Leber-, Verdauungs- und Nervenbeschwerden eingesetzt wird. Der Duft der Pflanze galt früher als wirksam gegen das Austreiben von Geistern und Schabernack. Bei der Färbung werden hauptsächlich die Blüten verwendet. Sie erzeugen dauerhafte, feine braune und gelbe Farbtöne. Hervorragende Pflanze für hügelige Standorte. Sie kommt auf trockenen Wiesen, Straßenrändern und Felsböden vor.